Laborchemische Analyse des Kapillarblutes zur Bestimmung des Ferritin-Spiegels.
Eisen ist ein wichtiges Spurenelement, das hauptsächlich für die Blutbildung im menschlichen Körper benötigt wird. Zudem ist das Eisen für Sauerstofftransport und -speicherung verantwortlich. Die Speicherung erfolgt zum großen Teil im Enzym Ferritin.
Ein Eisenmangel entsteht am häufi gsten durch falsche Ernährung, Blutungen im Magen-Darm-Trakt bei Männern und Frauen, bei regelmäßigen Blutspendern. Bei Frauen tritt ein Eisenmangel oft bei starker Menstruation und in der Schwangerschaft auf. Bei Kindern und Jugendlichen können die kognitiven Fähigkeiten durch einen Eisenmangel negativ beeinflusst werden.Ebenfalls bekannt ist die Möglichkeit eines AD(H)S, verursacht durch einen Mangel an Eisen. Durch den Eisenmangel Bluttest wird Ihr Ferritin-Spiegel bestimmt, um einen möglichen Eisenmangel nachzuweisen.
Das Testset umfasst:
- 1 Anleitung zur Probengewinnung
- 2 Lanzetten
- 1 Proberöhrchen
- 2 Alkohol-Tupfer
- 1 Fingerkuppenpflaster
- 1 Probenbegleitschein
- 1 Versandtasche
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Nach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben Ihre Probe in ein Probengefäß, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an eines unserer Partnerlabores (je nach Land) und erhalten nach 5-7 Tagen einen Befund mit der Bewertung Ihres Profils.
- Österreichische Kunden senden an folgende Adresse:
“Diagnostikzentrum Millergasse, Millergasse 35 in 1060 Wien / Österreich“ - Schweizer Kunden senden an folgende Adresse:
“Ganzimmun Diagnostics AG, Postfach, 8408 Winterthur / Schweiz“ - Deutsche Kunden senden an folgende Adresse:
“Ganzimmun Diagnostics AG Hans-Böckler-Straße 109/111, 55128 Mainz, Deutschland“ - Kunden aus den Niederlanden senden an folgende Adresse:
“Yours Healthcare, Antwoordnummer 4512, 7270 ZX Borculo, Niederland“
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden.